Q8 Home / Q8 Newsletter / / Qplus
Ein Ensemble mit mehreren neuen Neubauten
Koops-Quartier auf dem Alsterdorfer Markt

Das Koops-Quartier auf dem Alsterdorfer Markt – Ein Modell für inklusive Nachbarschaft

Das Koops-Quartier am Alsterdorfer Markt steht beispielhaft für eine inklusive und gemeinschaftsorientierte Stadtentwicklung. Auf dem Gelände der ehemaligen Alsterdorfer Anstalten entwickelte die Evangelische Stiftung Alsterdorf ein modernes Wohnquartier, das Vielfalt und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Die Idee: Menschen mit und ohne Behinderung leben gemeinsam in einer Nachbarschaft, die Begegnung und gegenseitige Unterstützung fördert.

Ein kooperativer Entwicklungsprozess

Die Entwicklung des Koops-Quartiers war ein kooperativer Prozess, der durch ein interdisziplinäres Begleitgremium unterstützt wurde. Koordiniert von Q8 arbeiteten die Immobilienabteilung der Stiftung, die alsterdorf assistenz ost, die alsterdorf assistenz west sowie die Epilepsie-Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf gemeinsam an einem Konzept, das den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht wird. Von der ersten Idee über die Planung bis hin zum Bau war das Begleitgremium eng in die Entstehung des Koops-Quartiers eingebunden und begleitet seit dem Bezug der Wohnungen im Dezember 2024 auch die Entwicklung eines nachbarschaftlichen Miteinanders.

Ein Ensemble mit mehreren neuen Gebäuden
Unterschiedliche Wohnungsgrößen und -typen im neuen Koops-Quartier

Vielfalt im Wohnungsmix und gemeinschaftliches Leben

Ein innovativer Wohnungsmix ist ein zentraler Bestandteil des Quartiers. Unterschiedliche Wohnungsgrößen und -typen ermöglichen es, Familien, Paaren, Singles – Menschen mit und ohne Behinderung – ein passendes Zuhause zu bieten. Fast alle Wohnungen des Quartiers haben barrierefreie Grundrisse. Zudem gibt es epilepsiegerechte Appartements mit einer verletzungsvorbeugenden Ausstattung. Die Integration einer Baugemeinschaft bringt zusätzliche Dynamik in das Quartier. Sie stärkt die Selbstorganisation der Bewohner*innen und bereichert das nachbarschaftliche Zusammenleben durch ihre Vielfalt.

Orte der Begegnung und soziale Innovation

Im Koops-Quartier verbinden sich barrierefreies Wohnen, nachhaltige Bauweise und soziale Innovation. Ein zentraler Gemeinschaftsraum, urbane Innenhöfe und vielfältige Begegnungsorte wurden bewusst gestaltet, um Austausch zu fördern und die Entwicklung gemeinschaftlicher Projekte zu erleichtern. Eine bei Q8 angedockte Quartiersbegleitung unterstützt die Entwicklung einer lebendigen Nachbarschaft. Sie wird von den Assistenzgesellschaften ost und west sowie der Immobilienabteilung der Stiftung für drei Jahre finanziert. Die Quartiersbegleitung Lara Gößling erleichtert den Aufbau inklusiver Projekte und begleitet die Bewohner*innen in den ersten Jahren des Zusammenlebens. Durch gezielte Kommunikationsangebote und die Schaffung von Begegnungsräumen bringt sie Bewohner*innen und deren Ideen zusammen und unterstützt die Kooperation der dort aktiven Dienstleister.

Kontakt

Lara GößlingLara Gößling
Quartiersbegleitung Koops-Quartier

Q8 Sozialraumorientierung
Alsterdorfer Markt 18
22297 Hamburg

Mobil: 0174 2086524
E-Mail: l.goessling@alsterdorf.de
Internet: https://www.q-acht.net/quartiere/