
Quartiersprojekt Plan B
Inmitten der in den siebziger Jahren erbauten Siedlung rund um den Hölk in Bad Oldesloe bilden zwei zwölfgeschossige Wohnsilos eine Sonderwelt zwischen Eigenheimen. Bei zunehmender Verwahrlosung der Hochhäuser und bedingt durch bauliche Missstände und mangelnde Barrierefreiheit droht eine Spaltung des Stadtteils.
Das von Q8 initiierte Quartiersprojekt Plan B dient der Verbesserung der Lebenssituation: Der Hölk soll wieder ein Quartier werden, in dem sich die BewohnerInnen wohl fühlen und Versorgungsstrukturen vorfinden, die sie für den Verbleib in gewohnter Umgebung möglichst bis ans Lebensende benötigen. Um der Ausgrenzung und Vereinsamung entgegenzuwirken, müssen Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden, damit sich alle BewohnerInnen besser verstehen und unterstützen lernen. Selbst- und Nachbarschaftshilfe wird befördert und mit den vorhandenen Ressourcen verbunden. Versorgungslücken werden aufgespürt und durch spezifische Unterstützungs- und Beratungsangebote wohnortnah ergänzt.
Die Q8-Koordinationsstelle übernimmt die Aufgabe, Menschen, Energien und Ressourcen zusammen zu bringen und den Boden für Netzwerke und nachhaltige Projekte zu bereiten.
Die Deutsche Fernsehlotterie fördert die Quartiersarbeit im Stadtteil rund um den Hölk in Bad Oldesloe mit 200.000 Euro: „Da starke Nachbarschaften eine wichtige Voraussetzung für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind, engagieren wir uns im Bereich der Quartiersentwicklung mit einem eigenen Förderschwerpunkt“, sagt Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk.
Treffpunkt PLAN B online:
Treffpunkt PLAN B bei facebook.
Gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie:
Weiterführende Links
- Lübecker Nachrichten vom 28. Mai 2021: Mobiles Team impft Hölk-Bewohner
- Lübecker Nachrichten vom 20. Mai 2021: Hochhäuser abreißen oder sanieren?
- Lübecker Nachrichten vom 5. Mai 2021: Beratung für Hölk-Mieter
- Lübecker Nachrichten vom 28. April 2020: Erneuter Rohrbruch im Oldesloer Hölk
- Lübecker Nachrichten vom 23. Februar 2020: Missstände in Oldesloer Hölk-Häusern: Jetzt schaltet sich die Politik ein
- Du bist ein Gewinn. DAS MAGAZIN: Ein Stück Farbe im tristen Grau
Ansprechperson
![]() | Maria Herrmann Koordinatorin Q8 Bad Oldesloe Q8 Bad Oldesloe Amalie-Dietrich-Str. 4 23843 Bad Oldesloe Telefon: 04531 12328 Mobil: 0170 9031193 E-Mail: ma.herrmann@q-acht.net Internet: https://www.q-acht.net/bad-oldesloe |
---|