
Aufbruch in Horn
Seit März 2020 engagiert sich das Projekt „Q8 - Quartiere bewegen“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf auch im Stadtteil Horn. Dort wird es in den nächsten Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen kommen. Denn der Stadtteil wird – als ausgewiesener Fokusraum im Bezirk Hamburg-Mitte – einen Schwerpunkt zukünftiger Stadtentwicklungsprozesse bilden.
Ob mit dem Modellvorhaben „Mitte machen“, dem Senatsprogramm „Stromaufwärts an Elbe und Bille – Wohnen und urbane Produktion in HamburgOst“ oder dem sogenannten Zukunftsplan „Soziales Horn“ – in Horn werden als Pilotgebiet beispielhaft Modernisierungsstrategien und infrastrukturelle Maßnahmen erprobt.
Projektvorhaben bis 2030
Aktuell sind folgende Projektvorhaben bis 2030 für den Stadtteil Horn – insbesondere die Horner Geest – vorgesehen:
• über 3.000 zusätzliche Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen – insbesondere durch Nachverdichtung in bestehenden Quartieren wie die Horner Geest
• Aufwertung der Grünzüge und Freiräume im Rahmen der sog. „Landschaftsachse Horner Geest“
• neue soziale Zentren: u.a. am Tribünenweg („Dock 41/Spiel und Sport“), an der Washingtonallee („TIMO- Quartierszentrum“), im Blohms Park („Gesundheitshaus“) und am Querkamp („Horner Aufschwung“).
• Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 mit zwei neuen Haltestellen „Stoltenstraße“ und „Horner Geest“
Q8 vermittelt als unabhängige Instanz
Um hier ein gutes Zusammenwirken aller Beteiligten zu befördern, vermittelt Q8 als unabhängige Instanz zwischen den verschiedenen Interessen vor Ort, bringt Ideen und Ressourcen zusammen, initiiert Kooperations-Netzwerke, begleitet Entwicklungsprozesse, unterstützt die Akteure – um bestmögliche Lösungen für die Menschen im Stadtteil zu entwickeln.
Weiterführende Links
- Infos der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zum Entwicklungskonzept für den Hamburger Osten
- Infos des Bezirksamtes Hamburg-Mitte zur städtebaulichen Entwicklung der Horner Geest
- Infos der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zur Landschaftsachse Horner Geest
- Infos des Bezirksamtes Hamburg-Mitte zum Förderprogramm Mitte-machen
- Infos der Hamburger Hochbahn zur Verlängerung der U 4
Ansprechperson
![]() | Meggi Krieger Koordinatorin Q8 Horn Q8 Horn Stengelestr. 32 22111 Hamburg Mobil: 0174 1731639 E-Mail: meggi.krieger@q-acht.net Internet: www.q-acht.net/horn |
---|